• Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
mallorca-experte.net
mallorca-experte.net
  • Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
2K
0
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Sa Calobra und Torrent de Pareis

  • 5 Kommentare
  • 3 minute read
Sa Calobra
Total
29
Shares
14
0
15

Das kleine Dorf liegt an der Nordwestküste Mallorcas und ist Teil der Gemeinde Escorca. Sa Calobra, das aufgrund seiner geringen Besiedelung mit nur wenigen Häusern auch Cases de sa Calobra genannt wird, befindet sich in der Region des 2011 zum Weltkulturerbe erklärten Serra de Tramuntana. Das wohl beliebteste Ziel für Besucher des Orts ist die felsige, von Kiefern bewachsene Bucht von Sa Calobra, die einen traumhaften Ausblick auf das Meer bietet.

Krawattenknoten

Die Bucht und das 32 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernte Dorf erreicht man nur über die Serpentinenstraße MA-2141 oder per Schiff. Eine Fahrt auf der kurvenreichen Straße, die 1932 von dem italienischen Ingenieur Antonio Paretti gebaut wurde, lohnt sich jedoch, überwindet man auf dieser einen Höhenunterschied von fast 700 Metern und hat atemberaubende Ausblicke. Der Ingenieur wollte sowohl zu steile, harte Kurven, als auch eine Einschränkung der Berge verhindern. An jener Stelle, an der sich heute der berüchtigte „Krawattenknoten“, der auf der Höhe von Sa Moleta liegt, befindet, kreist die Straße in einer 270 Grad-Kurve daher kurioserweise um sich selbst. Ein bisschen geübt sollte man als Fahrer jedoch sein, wenn man die berühmte Straße erobern will.

Torrent de Pareis

Schlucht Torrent de Pareis

An der kleinen Siedlung Cala de sa Calobra vorbei führt ein Fußweg direkt zur Felsenschlucht Torrent de Pareis. Diese eindrucksvolle Schlucht hat ein reißender Sturzbach über die Jahre auf dem Weg zum Meer in den Fels gehöhlt. Er fließt jedoch nur in den Wintermonaten oder bei sehr starkem Niederschlag. Wer sich auf den Weg hinunter in die Schlucht macht, wird durch den Anblick einer wirklich eindrucksvollen Kulisse belohnt. Nur auf dem Seeweg oder eben durch die gefährliche Felsschlucht und über das höchste Gebirge der Insel konnte man Sa Calobra in der Vergangenheit verlassen. Bis in die 1930er Jahre lebten nur 32 Einwohner in dem kleinen Dorf. Heute verzeichnet Sa Calobra über 30000 Touristen jährlich, zumeist Gruppen, die mit dem Bus unterwegs sind.

Torrent de Pareis

Platja de sa Calobra

Ein weiteres Ausflugsziel hier ist die etwas steinige Platja de sa Calobra, die sich auf nur rund 50 Metern erstreckt. Durch die zahlreichen Schattenplätze, die die umliegenden Bäume bieten, ist der Strand jedoch ein angenehmes Ausflugsziel für heiße Tage. In der Hauptsaison allerdings ist er auch dementsprechend stark frequentiert. Zudem sollte man sich vor dem Baden über die Wetterverhältnisse erkundigen, da bei starkem Westwind Wellengang und Felsen eine Gefahr für Schwimmer darstellen können und der Strand nicht dauerhaft überwacht wird. Wer lieber an Land bleibt, kann sich aber auch in einer der umliegenden Bars erfrischen.

Platja de sa Calobra

Ebenfalls sehenswert: Die Cala Tuent

Auf der Serpentinenstraße MA-2141 in Richtung Sa Calobra gelangt man außerdem zu einer weiteren beliebten Sehenswürdigkeit der Region, der Cala Tuent. Diese wunderschön gelegene Bucht mit ihrem steinigen Strand befindet sich am Fuß des Puig Major, des höchsten Berges der Serra de Tramuntana. Der fast 200 Meter lange Strand ist besonders wegen seines sauberen, türkisblauen Wassers und des meist mäßigen Wellengangs zu empfehlen. Ein großer Kiefernwald säumt die Bucht, an den ringsum gelegenen Berghängen machen einige wenige Steinhäuschen den Anblick noch malerischer. Ein Linienbus transportiert Reisende täglich von Alcúdia nach Sa Calobra. Per Schiff gelangt man vom Hafen Port de Sóller aus hierher.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Total
29
Shares
Share 14
Tweet 0
Pin it 15
Voriger Artikel
Valdemossa
  • Orte auf Mallorca
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Valldemossa

ansehen
Nächster Artikel
Wochenmarkt
  • Gut zu wissen

Märkte auf Mallorca

ansehen
Auch lesenswert
Parc natural de la Peninsula de Llevant
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Parc natural de Llevant

  • Redaktion
  • 13. November 2019
Leuchtturm am Punta de Capdepera
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Punta de Capdepera

  • Redaktion
  • 28. November 2019
Ses Paisses
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Ses Paisses

  • Redaktion
  • 28. November 2019
5 Kommentare
  1. ekulele sagt:
    17. Mai 2014 um 07:26 Uhr

    Wirklich ein Ziel, welches sich lohnt! Die Bucht ist ein Traum…

  2. Jürgen Wallbaum sagt:
    25. Januar 2017 um 14:27 Uhr

    Eine hervorragende Hilfe zur Orientierung und zur Planung von Ausflügen zu Highlights.
    H.J.W.

  3. Monika Kamps sagt:
    20. Mai 2019 um 19:58 Uhr

    Es fehlt, wie man mit dem Boot zur Schlucht kommt.

  4. Frank W. sagt:
    11. Juli 2019 um 20:11 Uhr

    Waren heute da. Wirklich beeindruckend, was die Natur so zustande bringt. Auch am späteren Nachmittag war dort noch ordentlich was los, wenn auch in erträglichem Maße. Wer am Torrent de Pareis baden möchte, sollte sich auf einen „Strand“ aus wunderbaren rund geschliffenen Kieselsteinen und leider auch auf unschönen Müll der Touristen einstellen. Man kann im Wasser bereits nach ca. 5 Metern nicht mehr stehen. Dennoch, zwischen solch mächtigen Felswänden zu schwimmen, auf denen dann und wann auch Ziegen auftauchen, ist wirklich ein tolles Erlebnis.
    Man kann die Schlucht vom Wasser weg auch eine ganze Ecke bewandern. Wie weit es gehen kann, haben wir aber nicht herausgefunden.
    Unterm Strich eine klare Ausflugsempfehlung. Mit dem Mietwagen ganz gut kombinierbar mit einem Besuch in Valldemossa.

  5. Manfred S. sagt:
    4. September 2019 um 09:01 Uhr

    Ein absolutes Muss diese diese Bucht zu besuchen, wenn man hier auf Urlaub ist. Geniale Bergädylle !!!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Finca auf Mallorca

    Finca auf Mallorca mieten

    ansehen
  • Wanderer auf Mallorca

    Wandern auf Mallorca

    ansehen
  • Bucht auf Mallorca

    Mallorca von oben

    ansehen
© Copyright 2021 mallorca-experte.net
Impressum - Datenschutz - Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.