• Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
mallorca-experte.net
mallorca-experte.net
  • Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
2K
0
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Die Kathedrale La Seu in Palma

  • 6 Kommentare
  • 3 minute read
Säulentor in der Kathedrale La Seu
Total
6
Shares
5
0
1

Es dauerte Jahrhunderte, bis die Kathedrale fertiggestellt war. Einige Arbeitsschritte an der Außenfassade wurden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts abgeschlossen. Die imposante Architektur des gotischen Baus beeindruckt von außen gleichermaßen wie von innen. Die Kathedrale ist natürlich zu jeder Zeit des Jahres einen Besuch wert. Ihr Innenraum besteht aus drei Schiffen und ist weit größer als der vergleichbarer Kathedralen anderer europäischer Städte. Die im Kirchenschiff herrschende Stimmung wird besonders hervorgerufen durch die sieben Fensterrosen, auch Rosetten genannt. Wenn die Sonne durch sie hereinscheint, breitet sich ihr Licht im ganzen Kirchenschiff aus.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten für Museum und Kathedrale (Stand: 2020)

1. April – 31. Mai / und den gesamten Oktober:
Montag bis Freitag von 10:00 – 17:15 Uhr

01. Juni – 30. September:
Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr

02. November – 31. März:
Montag bis Freitag von 10:00 – 15:00 Uhr

Ganzjährig:
Samstag von 10:00 – 14:15 Uhr

Feiertage an denen die Kathedrale geschlossen hat findet ihr hier: catedraldemallorca.org

Eintrittspreise

Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren: 7 EUR

Die Kathedrale von innen

El Milagro de la luz – Lichtspektakel in der Kathedrale

Man mag denken, im Winter habe Mallorca nichts zu bieten. Obwohl die Zahl der Sonnenstunden zurück geht und die Sonne etwas von ihrer wärmenden Kraft einbüßt – in einem anderen Spektakel tritt sie dafür ganz besonders in Erscheinung…

In der Kathedrale La Seu, Palmas prächtigem Wahrzeichen, gibt es zwei faszinierende Phänomene, die ohne Sonnenstrahlen nicht möglich wären. Jedes Jahr wiederkehrend und nur im Winter scheint die Sonne so in die Kirchenfenster hinein, dass ein wunderbares Lichterspiel entsteht – „el milagro de la luz“, das Wunder des Lichts.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die mit 11,5 Metern Durchmesser größte Rosette befindet sich im Apsisbogen. Sie ist Bestandteil des ersten Lichtspektakels der besonderen Art – der „magischen Acht“: Man muss schon etwas früher aufstehen (und das Wetter muss mitspielen), wenn man morgens gegen acht Uhr beobachten will, wie die Sonnenstrahlen der Morgensonne durch die bunten Scheiben der großen Hauptrosette so in das Kirchenschiff einfallen, dass eine Projektion des Ornaments direkt unterhalb der kleineren Rosette an die Westfassade geworfen wird. Die beiden kreisrunden, bunten Muster befinden sich dann so exakt untereinander, dass eine Acht entsteht. Es wird vielfach angenommen, dass dies von den antiken Baumeistern bewusst so angelegt und berechnet wurde, hat die Acht doch nicht nur im Christlichen Glauben eine besondere Symbolik. Baupläne aus der Anfangszeit liegen allerdings keine vor, und so darf man über die Entstehung dieses Phänomens, ob gewollt oder nicht, gern rätseln – oder es einfach genießen, und zwar am 11. November und am 2. Februar jedes Jahres.

Denn wer es im November verpasst, erhält im Februar die Chance, das Ereignis erneut zu erleben. Wer zur Mandelblüte auf die Insel kommt, kann also Glück haben…Dann steht die Wintersonne wieder an der gleichen Position und schickt ihre Strahlen auf besonderer Mission durch die Glasfenster.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aber nicht genug: Ein weiteres prächtiges Lichterspektakel hält die Kathedrale La Seu kurz vor Weihnachten bereit. Dieses ist am Besten von außerhalb zu beobachten: Zur Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember fallen die Sonnenstrahlen der aufgehenden Sonne erneut durch die Fensterrosette der Ostfassade – diesmal werden sie aber direkt auf der anderen Seite durch die Rosette der Westfassade wieder hindurchgelenkt: Von außen ergibt sich durch die Farbmischung ein wundervoller Effekt – die Rose strahlt und leuchtet in kräftigeren Tönen denn je!

Man muss einen guten Aussichtspunkt ergattern, um über die Häuserdächer im richtigen Winkel einen Blick auf das Phänomen zu erhaschen.

Das Museu Es Baluard in Palma öffnet zu diesem Ereignis oft extra früh seine Besucherterasse für die mehreren hundert Besucher.

Lichtspektakel der Magischen Acht: 11.11. und 2.2., morgens gegen acht Uhr
Lichtspektakel zur Wintersonnenwende: 21. bzw. 22.12., morgens kurz nach Sonnenaufgang

Total
6
Shares
Share 5
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Quellen Ses Fonts Ufanes
  • Gut zu wissen

Quellen Ses Fonts Ufanes

ansehen
Nächster Artikel
Urlaubsplanung
  • Gut zu wissen
  • Reisevorbereitung

Urlaubsplanung vor der Buchung

ansehen
Auch lesenswert
Parc natural de la Peninsula de Llevant
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Parc natural de Llevant

  • Redaktion
  • 13. November 2019
Leuchtturm am Punta de Capdepera
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Punta de Capdepera

  • Redaktion
  • 28. November 2019
Ses Paisses
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Ses Paisses

  • Redaktion
  • 28. November 2019
6 Kommentare
  1. Gast sagt:
    6. Februar 2013 um 10:33 Uhr

    Ein tief beeindruckendes Schauspiel. Das sollte man nicht verpassen

  2. Anja sagt:
    7. Mai 2013 um 18:07 Uhr

    Hallo, Das Lichtspiel ist ja traumhaft. Vielen lieben Dank, dass man hier mit dem Video daran teilhaben kann. Viele Grüße und vielleicht bis bald.

  3. Brigitte sagt:
    8. November 2015 um 13:32 Uhr

    Wir werden am 11.11. da sein und freun uns riesig auf das LICHTSPEKTAKEL in der Kathedrale la Seu.wir hoffen natürlich auf Morgensonne ☀️
    Schön,dass wir auf dieser Seite davon erfahren haben!!

  4. Anna Stahmann sagt:
    16. August 2017 um 15:07 Uhr

    Hallo , ich suche Karten für die Dachterrasse auf der Kathedrale , gerne mit Guide. Gibt es hier so etwas oder wo finde ich das?

  5. Filou Heiner sagt:
    16. Januar 2018 um 21:31 Uhr

    Man kommt ja nicht mit dem Rollstuhl in die Kathedrale La Seu, das ist sehr traurig ….. nicht einmal um zu beten …

  6. Klaus sagt:
    22. Mai 2018 um 20:28 Uhr

    Schon ziemlich beschämend das man für den Besuch eines Gotteshauses Eintritt zahlen muss. Da kann man schnell ungläubig werden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Finca auf Mallorca

    Finca auf Mallorca mieten

    ansehen
  • Wanderer auf Mallorca

    Wandern auf Mallorca

    ansehen
  • Bucht auf Mallorca

    Mallorca von oben

    ansehen
© Copyright 2021 mallorca-experte.net
Impressum - Datenschutz - Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.