• Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Finca-Urlaub auf Mallorca
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
mallorca-experte.net
mallorca-experte.net
  • Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Finca-Urlaub auf Mallorca
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
Quellen Ses Fonts Ufanes

Die Quellen Ses Fonts Ufanes

Die Ses Fonts Ufanes, ein faszinierendes Naturphänomen auf Mallorca, bieten Besuchern ein spektakuläres Schauspiel in den regenreichen Monaten. Versteckt im Norden der Insel, auf dem Gelände der Finca Es Gabellí bei Campanet, offenbart sich dieses seltene Naturereignis nur unter spezifischen Wetterbedingungen.

Die Ufanes Quellen entspringen typischerweise im Herbst und Winter. Während dieser Zeit erlebt das Tramuntanagebirge oft heftige Regenfälle, die den Boden sättigen und die verborgenen Quellen aktivieren. Besucher, die in dieser Saison kommen, haben die Chance, das Erwachen der Quellen aus einem trockenen Flussbett zu einem rauschenden Bach zu beobachten.

Ein Phänomen erklärbar durch die Natur

Geologisch betrachtet, basiert das Phänomen der Ses Fonts Ufanes auf einer umfangreichen unterirdischen Wasserader, die Regenwasser aus dem Tramuntanagebirge sammelt. Da der Boden über der Ader das Wasser nicht speichern kann, wird es unter Druck nach oben gedrückt, was zu den eindrucksvollen Wasserausbrüchen führt.

Quellen Ses Fonts Ufanes

Erreichbarkeit und Besucherinformationen

Das Landgut, auf dem die Quellen liegen, ist über den Ort Campanet zugänglich. Besucher können ihr Auto bei der Wallfahrtskirche Sant Miquel parken und von dort aus einen etwa 20-minütigen Spaziergang zum Eingang des Landgutes unternehmen. Der Weg führt durch malerische Landschaften und vorbei an alten Gebäuden direkt in den Steineichenwald, wo das Spektakel der Ufanes Quellen erlebt werden kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeiten: Informieren Sie sich vorab über die Wetterbedingungen, da die Quellen nur nach signifikanten Regenfällen aktiv sind.
  • Kleidung: Tragen Sie wasserfeste Schuhe und passende Outdoor-Kleidung, da die Wege schlammig sein können und das Gelände naturbelassen ist.
  • Besucherzentrum: Nutzen Sie das kleine Besucherzentrum am Eingang, um mehr über die Geschichte und die geologische Bedeutung der Quellen zu erfahren.

Schutz und Erhaltung der natürlichen Schönheit

Seit 2001 sind die Ses Fonts Ufanes als erstes Naturdenkmal der Balearen geschützt. Dies hilft, das empfindliche Ökosystem zu bewahren und Besuchern das seltene Naturereignis nachhaltig zugänglich zu machen. Der umliegende Wald und die Quellen stehen unter Schutz, um die Natur zu erhalten und zukünftigen Generationen dieselbe Freude an diesem natürlichen Wunder zu ermöglichen.

Fazit

Die Ses Fonts Ufanes sind ein beeindruckendes Beispiel für die dynamische und lebendige Natur Mallorcas. Ein Besuch bietet nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die natürlichen Kräfte, die unsere Umwelt formen und erhalten.

Voriger Artikel
Tren de Sóller (Der rote Blitz)

Der rote Blitz – Tren de Sóller

ansehen
Nächster Artikel
Säulentor in der Kathedrale La Seu

Die Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca

ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© Copyright 2024 mallorca-experte.net
Impressum - Datenschutz - Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.