Verbringt man die Osterferien auf Mallorca, wird man von einer Insel überrascht, die ein gänzlich anderes Gesicht zeigt als in der sommerlichen Hochsaison. Nachdem die Mandelblüte im Januar und Februar den Frühling auf Mallorca eingeläutet hat, grünt und blüht es an Ostern bereits überall. Zudem kann mit wärmeren Temperaturen gerechnet werden, die in der Regel über den zur gleichen Zeit in Deutschland herrschenden Werten liegen.
Da das Wetter im Frühling jedoch noch recht unbeständig ist, kann T-Shirt-Wetter natürlich nicht garantiert werden. Für Spaziergänge an den meist einsamen Stränden ist die Zeit um Ostern perfekt, die Insel ist noch nicht so überfüllt und man findet überall Ruhe und Entspannung. Auch sind die Reiseangebote günstiger als in den Sommerferien.
Das Wetter über Ostern im März & April
Ostern ist das wichtigste religiöse Fest auf der katholisch geprägten Insel. So erhält man als Besucher an den Osterfeiertagen die Möglichkeit, zahlreichen religiösen Schauspielen und Prozessionen beizuwohnen. Wer sich für die christlichen Bräuche begeistern kann, sollte die sehenswerten Festveranstaltungen nicht verpassen.
Die Osterfestwoche, die „Semana Santa“, beginnt traditionsgemäß am Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag. Nicht nur der wunderschönen Kirche wegen, kann man den Festgottesdienst in der Kathedrale von Palma besuchen. Nach der Segnung von Palmen- und Olivenzweigen ziehen die Gläubigen durch die Straßen. Bekannt sind die „Crist de la Sang“-Prozessionen am Gründonnerstagabend, bei denen traditionsreiche Bruderschaften in mittelalterlichen Kostümen riesige Heiligenfiguren durch die Straßen tragen. Diese sogenannten Büßer-Prozessionen ziehen Jahr für Jahr viele Besucher an.
Ostersonntag
- Ostern 2023: Sonntag, den 9. April 2023
- Ostern 2024: Sonntag, den 31. März 2024
Am Karfreitag finden in mehreren Städten auf Mallorca die Kreuzabnahme-Prozessionen, die sogenannten Devallements, statt. Im Licht unzähliger Kerzen kann man diese stimmungsvolle Tradition besonders in Pollenca beeindruckend erleben. Ein Besuchermagnet und zugleich ein sehenswertes Spektakel sind das Kreuzweg-Passionsspiel auf den Treppen vor der Kathedrale Palma am Karfreitag. Eine Theatergruppe führt die dramatische Leidensgeschichte von Jesus Christus auf. Die wichtigsten Gottesdienste finden dann am Ostersonntag statt.
Die Osterfeiertage auf Mallorca zu verbringen ist eine gute Möglichkeit dem noch frischen und wechselhaftem Klima Deutschlands zu entfliehen und die milden Temperaturen der Ferieninsel Mallorca zu genießen.
2 Kommentare
Obwohl die Vorfreude sowieso schon groß ist, jetzt kann ich es nicht mehr erwarten über Ostern auf der schönsten Insel der Welt zu sein! Ein echt hilfreicher Beitrag!
Heute am 24.04.2019 ist das Wetter auf Mallorca traumhaft schön!