• Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
mallorca-experte.net
mallorca-experte.net
  • Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
2K
0
  • Strände

Strand Es Trenc

  • 2 Kommentare
  • 5 minute read
Es Trenc
Total
2
Shares
1
0
1

Die Playa Es Trenc gilt als einer der schönsten Strände ganz Europas. Sie ist der längste Naturstrand auf Mallorca und befindet sich an der Südküste der Sonneninsel. An diesem Strand könnt ihr während eures Mallorca-Urlaubs karibisches Flair erleben.

Es Trenc ist naturbelassen und völlig unbebaut. Die weitläufige Dünenlandschaft sowie das Hinterland des Strandes stehen unter Naturschutz und bieten zahlreiche Vogelarten eine Heimat.

An der Playa Es Trenc erwarten euch weicher, weißer Sand und atemberaubend klares blaues Wasser.

Es Trenc ist nicht nur ein herrlicher Strand, sondern auch ein Naturerlebnis der besonderen Art. Die Küstenlinie fällt sanft und allmählich ins tiefere Wasser ab. Auch kleinere Kinder können in der weiträumigen, flachen Uferzone unbedenklich planschen. Insgesamt sind die Besucher von Es Trenc recht bunt gemischt und meist jüngeren Alters.

Es Trenc Video in 4K (Ultra HD)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor allem die östlichen und mittleren Strandabschnitte sind sehr gut besucht und warten mit Gastronomie- und Unterhaltungsangeboten auf. Ruhigere Strandbereiche finden sich vor allem im westlichen Bereich der Playa Es Trenc. Auch Strandwanderungen in der malerischen Landschaft werdet ihr auf jeden Fall genießen. Dabei lohnt es sich, den Kontrast zwischen Land und Meer sowie das wunderbare Licht auch mit der Kamera einzufangen.

Lage und Wegbeschreibung

Der Strand Es Trenc erstreckt sich über etwa zweieinhalb Kilometer zwischen dem kleinen Ferienort Ses Covetes und dem Fischerdorf Sa Rapita. Insgesamt liegen zwischen Colonia de Sant Jordi im Süden und Sa Rapita etwa sieben Kilometer Sandstrand – Es Trenc ist einer der schönsten und der bekannteste dieser Strände.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wenn ihr aus dem Inselinneren oder dem Westen von Mallorca kommt, ist die Route über Campos der beste Anfahrtsweg. Von dort aus fahrt ihr auf der Ma-6040 in Richtung Colonia de Sant Jordi. Rund neun Kilometer südlich von Campos biegt ihr nach rechts zu den Salinen ab. Von hier aus seid ihr auf einem ausgeschilderten Sandweg unterwegs, der an den Salzfeldern entlangführt.

Parkplätze

Etwa 200m vom Strand entfernt findet ihr einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auf etwa halber Strecke zwischen Colonia de Sant Jordi und Sa Rapita im Örtchen Ses Covetes – freie Plätze gibt es allerdings vor allem in der Hauptsaison fast nur für Frühaufsteher.

Von Cala Santanyi und Santanyi aus erreicht ihr Es Trenc auf der Ma-6100, die – über die Ortschaften Es Llombards und Ses Salines – nach Colonia de Sant Jordi führt und biegt unmittelbar vor dem Ort auf die Ma-6040 ab. Von Campos und Santanyi aus fahren außerdem öffentliche Busse nach Es Trenc.

Infrastruktur

Ein größerer Teil der Playa Es Trenc wird intensiv bewirtschaftet. Hier findet ihr Liegen- und Sonnenschirmverleihe, öffentliche Duschen sowie zahlreiche Sport- und Freizeitangebote. Auf der Höhe von Ses Covetes gibt es einen barrierefreien Zugang.

Wasser- und Sonnenhungrige, die sich einen entspannten Tag am Strand in fast unberührter Natur und einer weniger lebhaften Atmosphäre wünschen, finden in den westlichen Abschnitten von Es Trenc ein Refugium. In vielen Strandbereichen sind hier auch FKK-Anhänger willkommen.

Sicherheit

Bewacht wird dieser Strand in seiner gesamten Länge. Die Rettungs-schwimmertürme sind von 9 bis 18 Uhr besetzt.

Gastronomie

Fisch-Gericht im Restaurant

Die Strandgastronomie und damit auch der Besucheransturm konzentrieren sich vor allem auf den mittleren Strandabschnitt bei Ses Covetes. Die drei hier ansässigen Chiringuitos sind Besuchermagneten Speisen und Getränke, aber auch Kleidung, Souvenirs und Strand-Accessoires anzubieten haben. Chiringuitos – “Strandhütten” – sind übrigens nicht nur eine mallorquinische, sondern eine typisch spanische Institution, ohne die für die Einheimischen ein Strandtag eigentlich gar nicht denkbar ist. Sie sind Strandbar, Café, Restaurant und spätestens nach Sonnenuntergang ein beliebter Party-Ort. Auch am Strand Es Trenc erwarten euch abends oft mallorquinische, spanische und lateinamerikanische Rhythmen. Angeblich hat der Glamour-Faktor dieser Partys seit dem Aus der legendären Strandbar “Ultimo Paraiso” im Jahr 2011 jedoch etwas abgenommen. Kulinarisch könnt ihr in allen drei Bars mit einem recht vielfältigen Angebot an internationalen und mallorquinischen Spezialitäten rechnen.

Strandbars und Restaurants findet ihr außerdem in Colonia de Sant Jordi, in Ses Covetes und in Sa Rapita. Das S´Ortage in Sa Rapita gilt unter Einheimischen und Touristen als Geheimtipp, obwohl – oder gerade weil – es nicht direkt am Meer, sondern in der “zweiten Reihe” liegt.

Wassersport

Passionierte Surfer werden sich für ihren Sport etwas anspruchsvollere Bedingungen wünschen als Es Trenc zu bieten hat. An diesem Strand gibt es vor allem im Sommer nur wenig Wind und folglich keine größeren Wellen. Für Taucher und Schnorchler ist er dagegen trotz der breiten Uferzone ein kleines Paradies – ideal sind Unterwassergänge im westlichen Bereich des Strandes.

Wassersport auf Mallorca

Skipper müssen an der Playa Es Trenc mit Untiefen rechnen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind und sollten daher nicht zu nah ans Ufer kommen. Gute Ankerplätze gibt es an der Illa Gavina – der Möweninsel – vor dem westlichen Teil des Strandes sowie an der Playa de s´Estany in der Nähe von Colonia de Sant Jordi.

Alternativen

Playa de s´Estany

Die Playa de s´Estany ist auch eine gute Alternative, wenn ihr von den Stränden im südlichen Mallorca nicht nur Es Trenc besuchen wollt. Sie ist ebenfalls völlig naturbelassen und liegt vor einer wunderschönen Dünenlandschaft. Serviceangebote, Gastronomieeinrichtungen und ein barrierefreier Zugang sind vorhanden, auch für eine familienfreundliche Atmosphäre ist gesorgt.

Playa Sa Rapita

Angenehm und entspannend ist auch ein Strandtag an der Playa Sa Rapita. Hier trifft sich vor allem ein internationales Publikum, viele Strandbesucher kommen von den Yachten, die im Hafen von Sa Rapita ankern. Zwei Wassersportanbieter verleihen Kanus, Jetskis und Stand-up Paddling Boards. Außerdem bieten sie Surfkurse für Erwachsene und Kinder an. Im Winter ist auch Wellenreiten möglich. Für den motorisierten Wassersport gibt es eine eigene Zone. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein kleiner Chiringuito, ein Restaurant sowie ein Supermarkt.

Südlich von Colonia de Sant Jordi gibt es weitere schöne und sehr empfehlenswerte Strände, die sich bis zum Cap de ses Salines – dem südlichsten Punkt von Mallorca – ziehen. Spannend und noch völlig unberührt sind beispielsweise Es Dolc, Es Carbo und die idyllische Badebucht Cala en Tugores mit ihrem ruhigen, tiefblauen Wasser und einer faszinierenden Unterwasserwelt.

Total
2
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
La Granja bei Esporles
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

La Granja

ansehen
Nächster Artikel
Son Marroig
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Son Marroig

ansehen
Auch lesenswert
Strand Cala des Moro
ansehen
  • Strände

Strand Cala des Moro

  • Redaktion
  • 25. November 2019
Cala Mondrago
ansehen
  • Strände

Strand Cala Mondrago

  • Redaktion
  • 25. November 2019
Cala Llombards
ansehen
  • Strände

Strand Cala Llombards

  • Redaktion
  • 8. Februar 2021
2 Kommentare
  1. Karl sagt:
    22. Oktober 2018 um 19:14 Uhr

    Super Artikel! Sehr hilfreich.

  2. Willi sagt:
    14. Juli 2020 um 16:49 Uhr

    Der Bericht zum Es Trenc stimmt gar nicht mehr. Besonders I Bezug auf Strandbar und Chiringuitos Müsste dringend der Zeit angepasst werden. Lediglich die Angaben zum Wasser stimmen noch.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Finca auf Mallorca

    Finca auf Mallorca mieten

    ansehen
  • Wanderer auf Mallorca

    Wandern auf Mallorca

    ansehen
  • Bucht auf Mallorca

    Mallorca von oben

    ansehen
© Copyright 2021 mallorca-experte.net
Impressum - Datenschutz - Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.