• Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
mallorca-experte.net
mallorca-experte.net
  • Home
  • Karte
  • Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Strände
  • Tipps
  • Urlaub
    • Tipps vor der Buchung
  • Wetter
2K
0
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Palma Aquarium

  • Keine Kommentare
  • 3 minute read
Hai
Total
1
Shares
0
0
1

Wer nach Aktivitäten rund um die Unterwasserwelt sucht, ist im Aquarium von Palma genau richtig. In der Hauptstadt Mallorcas findet man auf einer Fläche von insgesamt 4,2 Hektar rund 8000 Meerestiere. In 55 Becken – befüllt mit rund 5 Millionen Liter Meereswasser – sind die Weltmeere, Mittelmeer, Indischer Ozean, Atlantik und Pazifik als Biotope dargestellt. So können Besucher die spezifischen Eigenschaften jeder Region mit ihren Besonderheiten und dem Vorkommen der einzelnen Arten kennenlernen.

Preise (Stand vom 28.11.2019):

Die Preise in der Hauptsaison (April bis Oktober) betragen für Kinder zwischen 4 – 12 Jahren 14 Euro. Ab 13 Jahren ist der Preis für Erwachsene von 25 Euro zu zahlen. Für Kinder von 0 bis 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Die Preise in der Nebensaison (November bis Februar) betragen für Kinder zwischen 4 – 12 Jahren 14 Euro. Ab 13 Jahren ist der Preis für Erwachsene von 22,50 Euro zu zahlen. Für Kinder von 0 bis 3 Jahren ist der Eintritt frei.

Mehr Infos hier: https://palmaaquarium.com/de/aquarium/plane-deinen-besuch/preise-und-angebote

Lage und Anfahrt:

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungszeiten Winter:

Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr (letzter Einlass).

Wochenende und Feiertage von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr (letzter Einlass).

Öffnungszeiten Sommer:

09:30 Uhr – 17:00 Uhr (letzter Einlass)

Siehe auch: https://palmaaquarium.com/de/aquarium/plane-deinen-besuch/zeitplaene

Was euch erwartet

Fisch


Bei einem Rundgang durch den 2003 errichteten Gebäudekomplexes kann man auf Tuchfühlung mit gewaltigen Haien, imposanten Rochen und uralten Meeresschildkröten gehen. Rund 700 verschiedene Arten von Meerestieren lernt der Besucher auf seinem Rundgang kennen. Als Verbindung von Aquarium und Erlebnispark bietet das Palma Aquarium die Möglichkeit, die Bewohner der Unterwasserwelt selbst zu erkunden oder bei geführten Touren zu erleben. Im tiefsten Haifischbecken Europas kann man, nur getrennt durch dicke Glaswände, verschiedene Haiarten bestaunen und erfährt, dass die Raubtiere zu Unrecht als die gefährlichen Tiere, als die sie in so manchem Hollywood-Film dargestellt werden, gelten. Für besonders mutige Besitzer eines Tauchscheins gibt es sogar die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit Haien und den unzähligen Fischarten im Aquarium zu gehen und die faszinierenden Tiere hautnah zu erleben.

Echse

Für Kinder gibt es spezielle, pädagogisch motivierte Angebote, bei denen die Artenvielfalt spielerisch entdeckt werden kann. Das an der Playa de Palma gelegene Aquarium hat sich zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt. Hierzu trägt auch der einzigartige Dachgarten bei, der der zweitgrößte seiner Art in Europa ist. Neben diesem „Dschungel“ in luftiger Höhe verfügt der Park über eine gut 40000 Quadratmeter große Gartenanlage, die besonders im Frühjahr sehenswert ist. Hier kann man umgeben von Olivenbäumen, Weinreben und Kräutern aller Art spazieren oder an einem der Karpfenteiche relaxen und neue Energie für die nächste Tour sammeln. Mit einem Teil der Einnahmen durch die Eintrittsgelder engagiert sich das Palma Aquarium außerdem zur Erhaltung von Flora und Fauna des Meeres, speziell gefährdeter Biotope wie etwa die im Indischen Ozean gelegenen, sensiblen Korallensiedlungen. Die Entwicklung dieser Aktionen wird im Aquarium wissenschaftlich begleitet, dokumentiert und für die Besucher transparent gemacht.

Darüber hinaus entwickelt das Aquarium Programme zur Züchtung und Erhaltung von Korallenriffs innerhalb eines künstlichen Klimas. Eine spezielle Ausstellung gibt es außerdem zum Schutz des bedrohten roten Thunfischs im Mittelmeer, der durch die Überfischung stark bedroht ist. Dies macht das Palma Aquarium auch zu einem beliebten Ausflugsziel von Schulklassen und Studenten. Neben den pädagogischen Ansprüchen bietet der Freizeitpark jedoch auch Veranstaltungen wie ein „Haifisch-Dinner“ an, bei denen das Haifischbecken zum Restaurant umfunktioniert wird.

Ein Rundgang durch den Freizeitpark kann durchaus drei bis vier Stunden in Anspruch nehmen, man sollte also für einen Besuch schon einen ganzen Vormittag einplanen. Das Aquarium ist nahe der Autobahnausfahrt Platja de Palma gelegen und kann außerdem über zahlreiche Buslinien erreicht werden. Das Aquarium ist ganzjährig geöffnet.

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Voriger Artikel
Salinen Mallorca
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Salines d’es Trenc / Salines de Llevant

ansehen
Nächster Artikel
Valdemossa
  • Orte auf Mallorca
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Valldemossa

ansehen
Auch lesenswert
Parc natural de la Peninsula de Llevant
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Parc natural de Llevant

  • Redaktion
  • 13. November 2019
Leuchtturm am Punta de Capdepera
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Punta de Capdepera

  • Redaktion
  • 28. November 2019
Ses Paisses
ansehen
  • Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Ses Paisses

  • Redaktion
  • 28. November 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Finca auf Mallorca

    Finca auf Mallorca mieten

    ansehen
  • Wanderer auf Mallorca

    Wandern auf Mallorca

    ansehen
  • Bucht auf Mallorca

    Mallorca von oben

    ansehen
© Copyright 2021 mallorca-experte.net
Impressum - Datenschutz - Links

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.